Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

Sozialamt

Das Sozialamt unterstützt und betreut Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Lebenslagen. Es hilft unter anderem Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage sind, für ihren Lebensunterhalt zu sorgen.

Bevor jedoch Sozialhilfe in Anspruch genommen werden kann, müssen alle anderen Möglichkeiten zur Selbsthilfe ausgeschöpft sein!

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Aufgrund der Kriegszustände in der Ukraine sind viele Menschen vor der Gefahr weiterer russische Angriffe auf der Flucht. Vorrangig Frauen, Kinder und Senioren flüchten sich in die Nachbarstaaten der Europäischen Union. Die ukrainischen Männer verteidigen indes ihr Heimatland. 
Auch in Deutschland kommen täglich neue Flüchtlinge an. Viele der Flüchtlinge kommen bei Bekannten, Verwandten oder freiwilligen Helfern unter. So auch im Landkreis Greiz. 
Uns erreichen täglich neue Meldungen aus der Bevölkerung über Spenden- und Hilfsangebote sowie über die Aufnahme neuer ukrainischer Flüchtlinge in Privathaushalten. 
Im Landratsamt Greiz werden alle Meldungen (über die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge) sowie Spenden- und Hilfsangebote zentral erfasst. 
Meldungen sowie Spenden- und Hilfsangebote können über die Hotline oder per E-Mail bekannt gegebenen werden.

Hotline:     03661 876 562 - werktags von 09:00 - 15:00 Uhr
E-Mail:      ukraine@landkreis-greiz.de

Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten, Ihr Anliegen oder den Umfang Ihrer Spenden- und Hilfsangebote mit. Ihre Daten werden entsprechend den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. 

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ`s des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

Härtefallfonds für Brennstoffhilfen

Anträge auf Härtefallfonds für nicht leitungsgebundene Energieträger (z. B. Heizöl, Pellets) können seit dem 08.05.2023 online unter https://nle-brennstoffhilfe.de/ oder auch direkt auf der Internetseite des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz beantragt werden. 
Ferner wurde eine kostenfreie „Thüringen-Hotline zum Härtefallfonds“ eingerichtet. 
Telefonnummer.:  0800 – 100 12 38 (Mo-Fr. 8-18 Uhr) 
 

Kontakt

Sven Maiwald

Amtsleiter

Tel. 03661/876-321
Fax 03661/876-77321

Kontakt

Katharina Siegel

Sachgebietsleiterin

Tel. 03661/876-309
Fax 03661/876-77321

 

Sozialhilfe SGB XII

 

 

 

Kontakt

Dagmar Spitzner

Sachgebietsleiterin

Tel. 03661/876-370
Fax 03661/876-77321

Schwerbehindertenfeststellung, Asyl

 

asyl(at)landkreis-greiz.de

versorgungsamt(at)landkreis-greiz.de

 

Kontakt

Thomas Schlenk

Sachgebietsleiter

Tel. 03661/876-337
Fax 03661/876-77321

Sonderleistungen, Wohngeldbehörde, Betreuungsbehörde, Widerspruchswesen

  • Beratungen zum Betreuungsrecht            
  • betreuung(at)landkreis-greiz.de
  • öffentliche Beratungen zur Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung und öffentliche Beglaubigungen der Unterschriftsleistung bei persönlicher Vorsprache des Vollmachtgebers (Kosten 10 Euro)
  • Sachstandsmitteilungen für Betreuungsgerichte
  • Unterstützung in Unterbringungsverfahren
  • Bearbeitung von Widersprüchen des Sozialamtes
  • Wohngeld                 
  • wohngeld(at)landkreis-greiz.de

 

Kontakt

Ines Bauer

Sachgebietsleiterin

Tel. 03661/876-590
Fax 03661/876-77321