Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

Regionalbudget

Die Region Greiz verfügte von 2004 bis Ende 2013 über ein gut funktionierendes Regionalmanagement. Die sehr gute Akzeptanz des Regionalmanagements  bei den Kommunen sowie den Wirtschafts- und Sozialpartnern der Region sowie die hohe Qualität und das Spektrum der bearbeiteten Projekte führten im Jahr 2009 dazu, dass die Aufgaben und Projektumfänge den finanziellen Rahmen des Regionalmanagements überstiegen. Aus diesem Grund beantragte der Landkreis Greiz die Umsetzung eines Regionalbudgets für die Region Greiz. Ende 2009 wurde das Regionalbudget in Höhe von 900 TEUR für den Zeitraum 2010 – 2012 bewilligt. Die Regionalbudgetperiode wurde 2012 um weitere drei Jahr verlängert mit weiteren 900 TEUR. Die Förderperiode ist zum Jahresende 2015 ausgelaufen. Mit dem Regionalbudget wurden in der Region viele Projekte initiiert, angeschoben und vollendet, die von allen regionalen Akteuren als sehr wichtig für die weitere Entwicklung angesehen wurden. Nach Abschluss der Projekte kann zusammengefasst werden, dass alle Einzelmaßnahmen aus den drei Handlungsfeldern "Wirtschaft", "Tourismus" und "Standortfaktoren" ihren Beitrag zur Stärkung der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Tourismuswirtschaft in der Region geleistet haben. Erfreulich ist, dass die überwiegende Anzahl an Projekten nachhaltig gesichert sind und somit weiter zum tragen kommen. Vom Gesamtausgabevolumen in Höhe von 1,8 Mio. EUR verblieben ca. 1,3 Mio. EUR in der Region Greiz und weitere 250 TEUR im Freistaat Thüringen. Das entspricht einem Anteil von 85 %. Von den 52 Einzelprojekten möchten wir nachfolgend einige benennen. Für Nachfragen zu den Einzelprojekten stehen Ihnen die Mitarbeiter vom Sachgebiet Wirtschaft und Fremdenverkehr gerne zur Verfügung.

Handlungsfeld "Wirtschaft"

  • Umsetzung des Breitbandkonzeptes Region Greiz
  • Wirtschaftstag Landkreis Greiz
  • Erstellung internetbasierende Gewerbeflächenbörse
  • Nachfolgerregelungen mittelständischer Unternehmen
  • Existenzgründung- und festigung
  • Verleihung Jungunternehmerpreis

Handlungsfeld "Tourismus"

  • Unterstützung Destinationsentwicklung Vogtland
  • Touristische Übersichtstafeln
  • Verbesserung touristischer Infrastruktur
  • Erstellung Freizeitkarte- und broschüre
  • Erstellung Radwanderführer
  • Neue Webseite www.natuerlich-vogtland.de
  • Marketingkonzept Vogtlandhalle und Stadt Greiz
  • Errichtung Pfad der Sinne, Kneippstrecke und Grillplätze

Handlungsfeld "Standortfaktoren"