Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

Wirtschaftstage

Seit 2010 führt der Landkreis Greiz gemeinsam mit regionalen Partnern einen jährlichen Wirtschaftstag durch. Als Kombination aus Fachtagung, Diskussionsforum und Ausbildungs- und Jobmesse  werden diese Veranstaltungen regelmäßig von rund 150 Vertretern der Ostthüringer Wirtschaft besucht. Die Ausbildungs- und Jobmesse nutzen jährlich rund 400 Schülerinnen und Schüler als Informationsplattform. Zusätzlich kommen Interessierte, die sich beruflich verändern möchten oder auf der Suche nach einer Beschäftigung sind.

Unter dem Titel Cyber...aber sicher! - Schächen erkennen, bevor andere es tun. widmet sich die Veranstaltung am 12. November 2025 ab 11:00 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz dem Thema digitaler Bedrohungen für Unternehmen und wie man digitale Zukunftschancen sicher nutzt. Namhafte Referenten aus der Praxis und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informieren zur Bedrohungslage, geben Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität und den Schutz von IT-Netzen, der Online-Kommunikation, sowie dem Online-Banking. 

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten für die Hauptvorträge wird um Anmeldung unter 03661/876-427 oder per mail an wirtschaftsfoerderung(at)landkreis-greiz.de gebeten.

Kontakt

Nadine Zille

Wirtschaftsförderung

Tel. 03661/876-427
Fax 03661/876-77427

 

Themen der bisherigen Wirtschaftstage:

  • 2011: Globalisierte Märkte – regionale Herausforderungen
  • 2012: Arbeitswelt der Zukunft
  • 2013: Was machen erfolgreiche Unternehmer anders?
  • 2014: Netzwerk – Unternehmer
  • 2015: Hart verhandeln – aber fair
  • 2016: Unternehmenswissen schützen – sichern – mehren
  • 2017: Perspektive Unternehmen/r
  • 2018: Faktor Mensch
  • 2019: Unternehmen/r kommunizieren
  • 2020: 1. Virtuelle Ausbildungs- und Jobbörse in der Region Greiz
  • 2021: 2. Virtuelle Ausbildungs- und Jobbörse in der Region Greiz
  • 2022: Ausbildungs- und Jobbörse in der Vogtlandhalle
  • 2023: Unternehmen aktiv: "lokal - regional - international"
  • 2024: KI im Mittelstand - Chancen richtig nutzen!