Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.
Wo andere aufgeben, beginnen unsere Aufgaben. Mit hoher Lösungskompetenz erarbeiten wir für unsere Kunden beständige Anlagenkonzepte – branchenübergreifend, zuverlässig und individuell.
Dabei entwickeln wir kundenspezifische Automationslösungen und übernehmen komplexe Produktionsprozesse. Außerdem versorgen wir unsere Kunden mit Modulen und Komponenten für die Fabrikautomation. Mit Fleiß und Knowhow optimieren wir die Produktion hochtechnisierter Bauteile. Vollste Kundenzufriedenheit ist dabei unser oberstes Ziel.
Als Auszubildender Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gehört die Programmierung der Werkzeugmaschinen, die Durchführung und Überwachung der Fertigungsprozesse, die Reinigung und Instandhaltung der Maschinen sowie die Planung der Arbeitsaufgaben im Team zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren werten Sie technische Zeichnungen und Unterlagen aus und führen Testläufe sowie Qualitätskontrollen durch und wirken am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit.
Wir bieten die Möglichkeit für ein Praktikum vor Beginn der Berufsausbildung, gern im Rahmen eines Schülerpraktika.
- Qualifizierter/Erweiterter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Technik
- Zielstrebigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft