Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.
Der Beruf mit Biss bietet Dir vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- sei ein starkes Bindeglied zwischen Arzt und Patient
- assistiere dem Zahnarzt bei medizinischen Eingriffen
- kläre Patienten zur Mundhygiene und Ernährungsgewohnheiten auf
- verwalte und organisiere den Praxisalltag
- erstelle Kostenvoranschläge und Rechnungen
- bediene moderne Medizingeräte
Der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die praktische Ausbildung findet, in einer Zahnarztpraxis Deiner Wahl, an drei Tagen in der Woche statt. An zwei Tagen der Woche, erlernst Du alle theoretischen Grundlagen in einer der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik, Maler-Fischer-Straße 2 in 07552 Gera. Nach der Hälfte der Ausbildung legst Du eine Zwischenprüfung ab und am Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung. Im Beruf hast Du viele Möglichkeiten der Weiter- und Fortbildung.
Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist möglich, gern im Rahmen eines Schülerpraktika.
Du suchst einen Ausbildungsplatz ganz in Deiner Nähe, der Dir Sicherheit im Beruf und eine abwechslungsreiche Tätigkeit bietet?
Den Ausbildungsberuf zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) kannst Du auch schon mit Hauptschulabschluss erlernen.