Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

Ausbildungsportal

Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.

Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.

Prüftechnologe - Keramik (m/w/d)

  • Typ
    Lehrstelle
  • Kurzbeschreibung
    Beginn 01.08.25 - duale Berufsausbildung als Prüftechnologe (m/w/d) Fachrichtung Keramik
  • Beschreibung

    Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der zu dir passt?
    Du möchtest nach der Schule in der Region bleiben?
    Du suchst ein Unternehmen mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung?

    Willkommen bei der QSIL Ceramics GmbH - einem aufstrebenden, international aktiven Hightech-Unternehmen, welches mit modernsten Maschinen und Anlagen anspruchsvolle und hochwertige Bauteile aus Hochleistungskeramik für unterschiedlichste technische Anwendungen herstellt.

    Du bist handwerklich geschickt?
    Du magst den Umgang mit Zahlen und Daten?
    Du bist sorgfältig, bei dem, was du tust?
    Du hast eine rasche Auffassungsgabe?
    Du hast Interesse an technischen Entwicklungen?

    Dann bewirb Dich bei uns!

    Wesentlich für die Fertigung keramischer Bauteile sind qualitativ passende Rohmaterialien. Als Prüftechnologe [m/w/d] prüfst du die wichtigsten Materialeigenschaften und dokumentierst alle Ergebnisse. Weiterhin führst du Qualitäts- und Maßprüfung unserer Produkte durch. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zu einer reibungslosen Fertigung und einem qualitativ guten Endprodukt.

  • Anforderungen
    • Realschulabschluss

    Möglichkeit für ein Kennenlernpraktikum

    Weiterbildungsmöglichkeiten:
    - Keramiktechniker (FH-Studium) [m/w/d]
    - Duales BA-Studium in diversen Fachrichtungen (z.B. Engineering; Wirtschaftsingenieurwesen)

  • Beginn
    01-08-25
  • Dauer
    3 Jahre
  • Stadt
    theoretische Ausbildung: Selb
  • Name
    QSIL Ceramics GmbH
    Kooperationspartner "Schule-Wirtschaft"
  • Branche
    Herstellung von technischer Keramik
  • Ansprechpartner
    Frau Becker
  • Straße
    Triptiser Straße 22
  • PLZ / Stadt
    07955 / Auma-Weidatal
  • Telefon
    036626 98210
  • Web
Back to list