Der Landkreis ist untere Katastrophenschutzbehörde im Freistaat  Thüringen und hat u.a.:
- gemeinsame Übungen mit den Feuerwehren im Landkreis oder im Einvernehmen mit  benachbarten Landkreisen und kreisfreien Städten zu planen und  durchzuführen;
 - dafür zu sorgen, dass Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes  bereitstehen;
 - Stäbe zur Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zu bilden, die für den  Katastrophenschutz notwendig sind;
 - für die Aus- und Fortbildung für die Angehörigen des Brand- und  Katastrophenschutzes, einschließlich des Stabspersonals zu sorgen;
 - Alarm- und Einsatzpläne für den Katastrophenschutz, einschließlich externer  Notfallpläne für Betriebe, die der Störfall-Verordnung unterliegen, zu  erstellen.
 
Der Landkreis Greiz sucht Bürger(innen), die sich ehrenamtlich in den  Katastrophenschutzeinheiten engagieren möchten. Dies kann im Sanitäts- und  Betreuungsdienst als auch bei Freiwilligen Feuerwehren erfolgen. Sollten Sie  interessiert sein, rufen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gern.