Studienmesse Gera 2025: Die besten Optionen für Schüler
So bekommen Abiturienten wertvolle Einblicke in die besten Studienangebote der Region Thüringen

Studienmesse in Gera war auch 2024 stark frequentiert. Archivfotos: Christine Schimmel

Ein Tag voller Inspirationen erwartet die Abiturienten auf der Studienmesse Gera 2025.
Greiz/Gera. Ein Studium im Anschluss an das Abitur erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Um darüber zu informieren, welche Möglichkeiten es in der Region Thüringen gibt, organisieren die Wirtschaftsförderer des Landkreises Greiz und der Stadt Gera eine Studienmesse im Kultur- und Kongresszentrum Gera. Schüler sind eingeladen, sich am 18. März, von 10 bis 16 Uhr, über Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien zu informieren. Auch Partner für Duale Studiengänge werden anwesend sein.
Hochschule Schmalkalden stellt innovative Technologien und Robotik vor
„Neu im Programm ist die Hochschule Schmalkalden. Sie wollen ein ganz besonderes Bühnenprogramm abliefern, wo es so richtig zur Sache geht. Das sollte sich kein technikbegeisterter Schüler entgehen lassen“, sagt Nadine Zille von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Greiz. 13.30 bis 14.30 Uhr referiert Professor Frank Schrödel über Technologien Made in Thüringen und stellt neue Robotiklösungen für das tägliche Leben vor. Man wolle die Zuschauer vom Hocker reißen, heißt es.
Warum Schüler die Studienmesse in Gera nicht verpassen sollten
„Einen solchen regionalen Überblick über alle Studienmöglichkeiten in der Region in dieser geballten Form bekommt man so schnell nicht wieder“, findet Nadine Zille von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Greiz. Ziel sei es, den Schülern zu vermitteln, dass man durchaus in der Region bleiben kann, um zu studieren. Das Angebot deckt die vielfältigsten Interessensgebiete ab. „Das Vortragsprogramm verspricht spannend zu werden. Wir erwarten Schulklassen der Gymnasien in Greiz, Zeulenroda, Weida und Gera“, sagt Zille. Es seien aber auch Schulen aus anderen Landkreisen eingeladen, die Studienmesse in Gera zu besuchen.
So gelingt der perfekte Messebesuch: Tipps für Schüler auf der Studienmesse
Auf dem Portal studienmesse25.gera.de kann man sich vorab und auch auf der Studienmesse selbst informieren und sich je nach Interessenlage einen Rundgang durch die Messe zusammenstellen lassen. „Das ist ideal. So können die Schüler keinen Aussteller vergessen, der zu ihren Studienwünschen passt“, findet Zille.