Sportliche Meister treffen sich in Wildetaube
Landrat Dr. Ulli Schäfer würdigt großartige Leistungen der Sportler im Landkreis
Auf Einladung des Landrates Dr. Ulli Schäfer trafen sich am Freitagabend 70 Sportlerinnen und Sportler* des Landkreises im Gasthaus Simon in Wildetaube. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie erkämpften im Jahr 2024 Medaillen bei nationalen Titelkämpfen sowie bei Welt- und Europameisterschaften. Die Bilanz lässt sich sehen: Insgesamt gewannen sie mehr als 110 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in den verschiedensten Altersklassen und Leistungsbereichen. „Das ist eine großartige Leistung, für die 167 Sportvereine mit 16.479 Mitgliedern in rund 50 Sportarten in unserem Landkreis die wunderbare Basis bilden“, würdige Dr. Schäfer die sportlichen Erfolge der Athletinnen und Athleten und bedankt sich zugleich bei den Trainern, Übungsleitern, Vereinsvorständen und Betreuern, die eher im Hintergrund agieren. „Durch Sie alle sind wir in einen wahrlich sportlichen Landkreis zu Hause. Ihre Leistungen fördern das Ansehen und den Bekanntheitsgrad unserer Region“, betonte der Landrat, der auch künftig an der umfassenden Sportförderung festhalten möchte. „Sport ist nicht nur gut für Körper und Geist. Über Siege und Niederlagen im Sport lernt man auch fürs Leben und ist damit insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit von elementarer Wichtigkeit“, so Dr. Ulli Schäfer abschließend.
* Die Übersicht der insgesamt 87 ausgezeichneten Sportlerinnen, Sportler und Teams finden Sie hier. Nicht alle konnten an der Meisterehrung am 25. April 2025 in Wildetaube teilnehmen.