Sonderlösungen stärken Marktposition
Landkreis steht zum Standort Weida des weltweit aktiven Familienunternehmens AMKmotion
Weida ist ein wichtiger Standort des weltweit aktiven Familienunternehmens AMKmotion GmbH & Co. KG. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck ist seit über sechs Jahrzehnten Hersteller und Entwickler von elektrischen Antriebssystemen. Der Anspruch des Unternehmens ist, seinen Kunden durch die Integration von individuellen und nachhaltigen Lösungen zur Technologieführerschaft zu verhelfen.
Sehr anschauliche Einblicke am thüringischen Standort vermittelte Betriebsleiter Max Bedewitz beim Unternehmensbesuch von Landrat Dr. Ulli Schäfer, Bürgermeister Udo Geldner, Dr. Hendrik Ziegenbein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gera-Greiz, und Kathrin Horn, Leiterin des Kreisverbandes Greiz – Saale-Orla des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft.
1991 wurde AMKmotion Weida gegründet, wo die Elektronikfertigung als Zulieferung für das Hauptwerk in Kirchheim unter Teck aufgebaut wurde. Im Jahr 2008 wurde hier die neue Produktionshalle für die Leiterplattenfertigung bezogen. Heute werden in Weida 25 Mitarbeiter beschäftigt, sogar ein Gleitzeitmodell für die Produktionsmitarbeiter wurde eingeführt. „Wir bieten viele Sonderanfertigungen an, schaffen mit unseren Kunden Sonderlösungen, was unsere Marktposition stärkt“, betont Max Bedewitz.
Landrat Dr. Ulli Schäfer erkundigt sich bei seinen Unternehmensbesuchen stets, wie das Landratsamt unterstützen kann. „Weida ist ein attraktiver Standort und wir haben großes Interesse, dass das Unternehmen AMKmotion hier bleibt“, hebt der Landrat hervor. Steffen Täubert, Wirtschaftsförderer des Landratsamtes, verweist darauf, dass der Landkreis Greiz die höchsten Förderquoten Thüringens für die Wirtschaft bietet. „Und wir sind entscheidungsfreudig“, ergänzt Landrat Dr. Schäfer.
Die Unternehmensgruppe AMK-motion umfasst Standorte in Kirchheim unter Teck, Weida und Gabrovo (Bulgarien) sowie zwölf Vertretungen weltweit.