Milence eröffnet seinen ersten LKW-Ladepark in Deutschland im Landkreis Greiz
Binnen drei Monaten ist die Baugenehmigung erteilt worden
Pörsdorf. Ein wichtiger Schritt Richtung E-Mobilität ist getan. Nahe des Hermsdorfer Kreuzes in Pörsdorf hat der Anbieter für Ladeinfrastruktur Milence am Donnerstag, 5. Dezember, seinen ersten LKW-Ladepark in Deutschland eröffnet.
Mit der Spedition Logistik Schmitt aus dem badischen Bietigheim steht bereits einer der ersten Nutzer in den Startlöchern. Das auf Lager– und Transportdienstleistungen spezialisierte Familienunternehmen plant, ab Frühjahr 2025 regelmäßig zwei batterie-elektrische Mercedes-Benz eActros 600 Fernverkehrs-Lkw an dem neu errichteten Standort von Milence, einem Joint Venture von Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group, zu laden.
Landrat Dr. Ulli Schäfer sagte in seiner Rede bei der Eröffnung, dass Milence mit dem Standort die richtige Wahl getroffen habe, denn der Ladepark liegt an einem geografisch wichtigem Knotenpunkt, nahe des Hermsdorfer Kreuzes. „Ein großer Teil des Warenverkehrs Deutschlands läuft über das Hermsdorfer Kreuz“, so der Landrat. „Schauen Sie auf den Autobahn-Lärmschutzwall gegenüber des Ladeparks. Dort können sie sehen, wie wir auf kurzen Wegen Strom aus Erneuerbaren unter anderem für den Ladepark produzieren.“ Gemeint war die fünf Megawatt Strom produzierende Photovoltaik-Großanlage an der A4. „Deshalb ist dieser Standort nicht nur strukturell günstig, sondern auch nachhaltig. Wir benötigen keinen Atomstrom zum Betreiben des Ladeparks“, betonte Dr. Ulli Schäfer.
Am 21. Mai erfolgte der Bauantrag, am 14. August wurde die Genehmigung erteilt und am 26. August begannen die Bauarbeiten. Die CEO von Milence, Anja Van Niersen bedankte sich beim Landkreis Greiz für die herausragend zügige Abwicklung des Genehmigungsverfahrens, wofür man andernorts bis zu einem Jahr benötige. „Dank der Mitarbeiter in der Unteren Bauaufsicht und des Umweltamtes im Landkreis Greiz war es möglich, die Baugenehmigung in weniger als drei Monaten zu bekommen“, sagte Van Niersen. „Wenn Milence in zukunftsfähige Infrastruktur investieren möchte, wir sind bereit“, sagte der Landrat an das Unternehmen gerichtet.
Staatssekretär des BMWV, Hartmut Höppner, wies auf die Wichtigkeit dieses Projekts hin, da Deutschland bis 2045 klimaneutral werden wolle. „Wir können nicht warten. Der Wandel muss angegangen werden“, sagte Höppner und lobte das Unternehmen Milence, dies mit einem ersten Ladepark in Deutschland zu beginnen. Auch Höppner zeigte sich angetan vom schnellen Genehmigungsverfahren im Landkreis Greiz.
Für den Ladevorgang stehen am neuen Milence-Standort am Hermsdorfer Kreuz vier CCS-Ladestationen mit bis zu 400 Kilowatt Leistung bereit, die von LKW-Flottenbetreibern wie Logistik Schmitt ab sofort markenunabhängig genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot um Annehmlichkeiten wie sanitäre Anlagen.
Im Zuge der offiziellen Eröffnung des ersten Ladeparks in Deutschland hat Milence noch einen weiteren Standort mit zwei zusätzlichen CCS-Ladestationen in Betrieb genommen, unweit vom Hermsdorfer Kreuz entfernt, an der A9 in Vockerode in Sachsen-Anhalt.
Die Ladeparks in Pörsorf und Vockerode seien der erste Schritt auf dem Weg zu einem Flächennetz aus LKW-Ladepunkten des Anbieters Milence in Deutschland.