Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

03.07.2025 13:51

Katastrophenschutzzug des Landkreises Greiz löst Einsatzkräfte bei Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ab


Der Katastrophenschutzzug des Landkreises Greiz ist heute Vormittag (3. Juli 2025) in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgerückt, wo laut Thüringenforst der größte Waldbrand wütet, den der Freistaat seit 1993 erlebt. Die Greizer Kameraden lösen dortige Einsatzkräfte ab. Der Einsatz war vom Koordinierungsstab des Landesverwaltungsamtes auf Anforderung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt angeordnet worden.

Im Einsatz sind der Einsatzleitwagen, stationiert in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Münchenbernsdorf, besetzt mit Kameraden der FF Münchenbernsdorf und der FF Lederhose; das Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz, stationiert in der FF Lederhose, besetzt mit Kameraden der FF Lederhose und der FF Bad Köstritz; und das Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz, stationiert in der FF Teichwolframsdorf, besetzt mit Kameraden der FF Teichwolframsdorf und der FF Kahmer. Der Einsatz dauert voraussichtlich acht Stunden.

Der Katastrophenschutzzug des Landkreises Greiz ist
abmarschbereit zum Einsatz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
(Foto: Landratsamt)