Gala mit zwei Neuheiten
Landrat Dr. Ulli Schäfer zeichnete Ehrenamtliche in der Greizer Vogtlandhalle aus
Zur Ehrenamtsgala des Landkreises Greiz am 4. April in der Vogtlandhalle Greiz hat sich Landrat Dr. Ulli Schäfer bei 58 Bürgerinnen und Bürgern* für deren freiwilliges Engagement nachdrücklich bedankt. „Ob im Sport-, Kultur-, und Heimatverein, im Sozialverband oder bei der Freiwilligen Feuerwehr: Egal, welche ehrenamtliche Tätigkeit Sie ausüben, Sie alle sind unverzichtbar. Sie übernehmen Verantwortung, opfern Zeit für Andere und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft. Das ist und bleibt keine Selbstverständlichkeit“, bekräftigte Dr. Schäfer, der auf jeden einzelnen Ausgezeichneten eine kleine Laudatio hielt.
Im Rahmen der einmal jährlich stattfindenden Veranstaltung gab es dieses Mal zwei Neuheiten: Erstmals zeichnete der Landrat jene Kameraden und Kameradinnen mit aus, die seit 50 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr sind. Zudem ernannte er mit Gerhard Helmert aus Triebes und Dr. Andreas Hemmann aus Greiz zwei weitere Botschafter für den Landkreis Greiz. Neben vielen weiteren Ehrenämtern hatten Helmert von 1994 bis 2014 und Dr. Hemmann 2014 bis 2024 den Kreistagsvorsitz inne. „Beide treten immer auf ganz besondere Weise in Erscheinung, sind integer, integrativ, einend. Ihre Worte sind stets sachlich und wohlüberlegt. Das macht sie zu ganz besonderen Gesprächspartnern, Menschen und eben auch Botschaftern“, so Dr. Schäfer.
Musikalisch umrahmt wurde die Ehrenamtsgala durch die Kreismusikschule „Bernhard Stavenhagen“, tänzerische Darbietungen gab es vom Zeulenroda-Triebeser Jugend- und Kinderballett „kess“.
* Übersicht der ausgezeichneten Personen
Ernennung zum Botschafter des Landkreises Greiz
Gerhard Helmert, Zeulenroda-Triebes
Dr. Andreas Hemmann, Greiz
Ehrung für Vereinsarbeit
Christine Böttcher, Bad Köstritz
Helga Bräunlich, Paitzdorf
Christfried Büttner, Hohenleuben
Renate Färber, Cossengrün (Greiz)
Jens Feistel, Chursdorf (Seelingstädt)
Frank Fielitz, Harth-Pöllnitz
Sophia Franke, Gera
Ingrid Friedrich, Greiz
Karl-Heinz Gothe, Greiz
Andrea Haupt, Hain (Langenwetzendorf)
Harald Heinz, Gera
Gesine Hopf, Greiz
Gabriele Huth, Auma-Weidatal
Tino Kebsch, Langenwolschendorf
Petra Kießling, Berga-Wünschendorf
Christian Kolbe, Langenwolschendorf
Hannelore Körner, Greiz
Matthias Krahnert, Zwirtzschen (Seelingstädt)
Susan Lindenberg, Auma-Weidatal
Erhard Müller, Harth-Pöllnitz
Thomas Müller, Münchenbernsdorf
Dr. Brigitte Neudeck, Greiz
Kerstin Neumann, Greiz
Heike Oettel, Berga-Wünschendorf
Michael Oettel, Berga-Wünschendorf
Angelika Ortlepp, Weida
Dr. Hans-Georg Pröckl, Gera
Renate Rausch, Greiz
Diana Riedel, Großebersdorf (Harth-Pöllnitz)
Wolfgang Ritschel, Bad Köstritz
Florian Röhr, Weida
Peggy Rohs, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Uwe Schlundt, Caaschwitz
Hartmut Schubert, Greiz
Heiko Senerius, Weida
Ralf Senkel, Weißendorf
Volkmar Teikner, Weida
André Theuerkauf, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Carmen Tilsner, Greiz
Steve Vavrik, Auma-Weidatal
Dirk Walther, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Christine Weigelt, Pfersdorf (Auma-Weidatal)
Gabriele Wetzel, Bernsgrün (Zeulenroda-Triebes)
Karin Wiegand, Greiz
Kathrin Wycisk, Berga-Wünschendorf
Cornelia Zigeiner, Berga-Wünschendorf
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Friedrich Blaufuß, Pahren (Zeulenroda-Triebes)
Reiner Böttger, Harth-Pöllnitz
Christian Chladek, Ronneburg
Manfred Görges, Harth-Pöllnitz
Siegfried Ratzer, Braunichswalde
Dietmar Roth, Zadelsdorf (Zeulenroda-Triebes)
Andreas Schaub, Dobia (Zeulenroda-Triebes)
Ursula Schindler, Zeulenroda-Triebes
Bernhard Schubert, Daßlitz (Langenwetzendorf)
Bärbel Teubel, Cossengrün (Greiz)