Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.
Studieninhalte
Die Studierenden werden zunächst umfassend mit den Grundlagen der Informatik vertraut gemacht. Die Lehrinhalte orientieren sich dabei an den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen der IT-Branche. Einen Schwerpunkt der Ausbildung bildet die Softwaretechnik. Die Studierenden erhalten eine Ausbildung mit einer fundierten ingenieurwissenschaftlichen Basis, methodischer Kompetenz und Verständnis für die Entwicklung von Systemen im Bereich der Soft- und Hardware.
Schwerpunkte der Praxisphasen sind u.a.:
Deine Perspektiven bei Indu-Sol
Nach Deinem erfolgreichen Studienabschluss bist Du ein vollwertiges Teammitglied unserer Entwicklungsabteilung. Dein Aufgabengebiet erstreckt sich je nach Fokus auf die Hardware-, Software- oder Embedded-Softwareentwicklung.
Das Studium ist eine duale Ausbildungsform. Die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen ermöglicht dem Studierenden einen nahtlosen Übergang in das Berufsleben. Wir empfehlen im Vorfeld des Studiums ein Praktikum bei Indu-Sol zu absolvieren.
Schülerpraktika, Ferienarbeit und Themen für Diplom-, Bacherlor-, Master- und Abschlussarebiten sind möglich.