Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.
Wir bieten Ihnen:
-ein attraktives Ausbildungsgehalt nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitung in den DRK-Reformtarifvertrag)
-Kostenfreie Gesundheitsangebote wie Gesundheitskurse und Gesundheitstage
-Übernahmechance bei erfolgreichem Abschluss und guter Beurteilung durch Wachleitung sowie Praxisanleitung
-Vermögenswirksame Leistungen
-Betriebliche Altersvorsorge
-Bonusprogramm für DRK-Mitarbeiter*innen mit über 450 Partnerunternehmen
-Umfassende Einarbeitung
-Individuelle Mitarbeiterbetreuung
-Familienfreundliche Atmosphäre
Ihre Aufgaben:
-In einem umfassenden Lehrgang wird ein komplexes Spektrum an Fachkompetenzen und Wissen vermittelt.
-Es werden rettungsdienstliche und medizinische Kenntnisse nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik sowie soziale, personale und methodische Kompetenzen vermittelt.
-Erwerb des C1-Führerscheins
-Durchführung von Fremdpraktika (Klinik usw.)
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- erste Erfahrungen in Form von Praktika im Rettungsdienst oder ehrenamtlicher Tätigkeit im Sanitätsbereich/Bereitschaften
- Gesundheit und Sicherheit unserer Patienten haben oberste Priorität: Sie tragen hierzu mit Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft bei
- teilen unsere Ansicht eines guten Betriebsklimas und verhalten sich kollegial und nehmen an den regelmäßigen Teamberatungen teil
- keine Berührungsängste mit Technik und haben kein Problem damit, sich regelmäßig weiterzubilden