Willkommen im Landkreis Greiz
Sie sind hier:

Ausbildungsportal

Seit November 2013 sind unter www.dein-ausbildungsportal.de alle Angebote zu Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen, Ferienjobs und Praktika in der Region auf einem gemeinsamen Portal vereint. Hier finden Sie die Einträge des Landkreises Greiz, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Handwerkskammer für Ostthüringen.

Hinweise für Ausbildungsbetriebe: Zur Neuaufnahme oder Änderung von Angeboten wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 03661 876-421 oder nutzen Sie die Online-Eingabe im Kasten links. Der Eintrag ist kostenfrei.

Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)

  • Typ
    Lehrstelle
  • Anzahl
    1
  • Kurzbeschreibung
    Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Beschreibung

    Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Geräte und Systeme sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem konfigurieren sie IT-Systeme, stellen elektronische Komponenten, Geräte sowie Systeme nach Kundenanforderungen her und nehmen sie in Betrieb. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Geräte und Systeme sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren bzw. prüfen elektrische Systeme, Komponenten und Geräte und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
     

  • Anforderungen
    • mindestens Hauptschulabschluss
    • gern auch Realschulabschluss
    • gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch
    • Pratikum vor Ausbildungsantritt möglich
  • Beginn
    01-09-23
  • Dauer
    2 Jahre
  • Stadt
    Theorie: Plauen
  • Name
    SYS TEC electronic AG
  • Branche
    Metall- und Elektroindustrie
  • Ansprechpartner
    Anna Schmidt / Dino Keil
  • Straße
    Am Windrad 2
  • PLZ / Stadt
    08468 / Heinsdorfergrund
  • Telefon
    03765/38600-0
  • Web
Back to list