Großes Echo auf den Aufruf der Landrätinnen
Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges trifft die Online-Petition von Martina Schweinsburg und Peggy Greiser bei den Menschen einen Nerv
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert zum heutigen 24. Februar bereits ein ganzes Jahr. Seit zwölf langen Monaten setzt der militärische Angriff das Land, seine europäischen Nachbarn und die ganze Welt in größte Unruhe. Menschen sterben oder verlieren alles und müssen in anderen Ländern Zuflucht suchen – mit dem Ergebnis, dass die Landkreise, Städte und Gemeinden unter der sozialen und finanziellen Herausforderung der Aufnahme und Beherbergung ächzen.
Die wachsende Bedrohung einer Eskalation der Situation befeuert die immer lauter werdenden Forderungen nach einer diplomatische Offensive. Auch die beiden Landrätinnen Martina Schweinsburg und Peggy Greiser für den Landkreis Greiz und den Landkreis Schmalkalden-Meiningen reagierten Ende vergangener Woche mit ihrem Appell „Verhandlungen statt nur Waffen! Aufruf der Thüringer Kommunalpolitik“.
Zum jetzigen Stand haben nur sieben Tage nach dem Start auf change.org bereits mehr als 3.400 Menschen die Online-Petition unterzeichnet. Mittlerweile haben sich neben Bürgern aus dem gesamten Bundesgebiet auch zahlreiche Thüringer Landräte und Bürgermeister dem Aufruf angeschlossen. „Uns war bewusst, dass wir damit Vielen aus dem Herzen sprechen werden. Dass wir jedoch in so kurzer Zeit einen solchen Zuspruch erhalten, hat uns positiv überrascht. Wir danken allen Unterzeichnern für dieses Haltung-Zeigen“, freut sich Martina Schweinsburg über das Echo.
Die Petition kann über die Homepage www.change.org oder den Link https://chng.it/kR4KNQK6dQ eingesehen und unterstützt werden.